Referenzen

Machen Sauberlaufzonen Sinn?

von Admin - 12 Dec, 2018

Machen Sauberlaufzonen Sinn?

Warum Sie Sauberlaufzonen bei Bauprojekten einplanen sollten:

Fakt ist: Es kostet mehr als 500 € um 500 g Schmutz in Gebäuden zu entfernen. Wenn durch ein Eingang 1000 Menschen am Tag durchlaufen wird bis zu 12 kg Schmutz in ein Objekt eingetragen. 

Hochgerechnet kann es somit bis zu 12000 € kosten den eingetragenen Schmutz wieder aus dem Objekt zu entfernen.

Eine 15 qm große Eingangsmatte (3 x 5 m) mit 22 mm Mattenhöhe erfordert eine Investition von durchschnittlich ca. 4000 -5000 €. Dazu kommt:

Einbaumatten haben eine Lebensdauer von über 10 Jahre und nehmen bis zu 90 Prozent des Schmutzes auf.

Sie erkennen das die Investition selbst für eine große Eingangsmatte sich bereits in den ersten Monaten der Nutzung armortisiert.

Gibt es weitere positive Effekte außer der Schmutzaufnahme bei Sauberlaufzonen?

 

Es ist klar das die Schmutzaufnahme der Sinn und Zweck einer Eingangsmatte ist. Hier erfahren Sie an Beispielen welche weiteren positiven Effekte sie bieten:

Vielleicht sind Sie einmal an einem verregneten Tag über ein mit Splitt oder ähnlich angelegten Parkplatz gelaufen?

Daraufhin betreten Sie einen angrenzenden Eingangbereich mit - sagen wir - hellen Fliesen am Boden.

In diesem Eingangsbereich ist keine Eingangsmatte eingebaut.

Die Besucher die vor Ihnen kamen haben bereits Nässe, Steinchen und feinen staubartigen Schmutz in den Eingangsbereich hereingetragen.

Wie sahen die hellen Fliesen aus?

Nun, vermutlich waren Sie überzogen mit einem dunklen, schmierigen und nassen Film der zusätzlich aus Steinchen und anderem Schmutz bestand.

Dieser Eingangsbereich ist von einem gepflegten Eingangsbereich weit entfernt. Außerdem ist er für den Laufverkehr gefährlich da hier Menschen leicht ausrutschen können und sich erhebliche Verletzungen zuziehen können.

Sie können sich bestimmt ebenso erinnern einen anderen Eingangsbereich an einem ähnlichen Tag betreten zu haben.

Vielleicht war es ein Einkaufscenter oder ein ähnliches Gebäude das eine große Eingangsmatte im Eingangsbereich eingebaut hatte.

Diese Eingangsmatte war vielleicht sogar so lang das Sie bereits den Sinn anzweifelten.

Nun wie sahen hier die hellen Fliesen nach der Eingangsmatte aus?

Mit einem schmierigen Film überzogen? Nein. Sie waren sauber und trocken.

Außerdem glänzten diese Fliesen wie neu obwohl Sie bereits mehrere Jahre in diesem Einkaufscenter verlegt sind.

Es ist bewiesen worden das ohne Eingangsmatte bereits bei einem Laufverkehr von nur 1500 Menschen 42% der Oberfläche von folgenden Bodenbelägen verschlissen seien kann.

Fazit: Außer der Schmutzaufnahme bringen Eingangsmatten weitere positive Effekte:

-Eingangsmatten reduzieren Unfälle von Objektbesuchern wie das Ausrutschen und die Folgen davon hocheffektiv.

-Eingangsmatten verringern den Verschleiß des Bodenbelags der im weiteren Innenbereich von Objekten verlegt ist. Die Lebensdauer dieses Bodenbelags verlängert sich um ein Vielfaches.

Kategorien